LUPUS Mobilfunk-Rauchmelder – mobiler Brandschutz der nächsten Generation, sicher und flexibel.
Mit dem innovativen LUPUS Mobilfunk-Rauchmelder schützen Sie Gebäude, Fahrzeuge und wertvolle Anlagen schnell und unkompliziert. Dank integrierter Narrowband-IoT-Technologie der Deutschen Telekom ist dieser Rauchmelder völlig autark – kein Gateway, Router oder lokale Stromversorgung nötig.
Sie sehen einen Platzhalter für ein YouTube-Video. Um es anzusehen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Dabei werden Daten an Drittanbieter übermittelt. Mehr Informationen
24h-Selbstprüfung und Fernwartung nach DIN 14676-1 C
Langer, sicherer und sorgenfreier Betrieb durch 10-jährige Batterielebensdauer
Einfache Verwaltung und Echtzeitüberwachung per LUPUS Cloud
Sofortige Rauchwarnmeldungen per App, Notrufserviceleitstelle (NSL) oder IoT-Schnittstelle
Unbegrenzte Geräteanzahl und Reichweite dank vollständig dezentral arbeitender Endgeräte
Die LUPUS Mobilfunk-Rauchmelder bieten flexible Brandschutzlösungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche – ob öffentliche Einrichtung, Unternehmen, Privatperson oder Feuerwehr.
Ob Eigenheim, Garagen, Gartenhäuser oder wertvolle Oldtimer – schützen Sie Ihre privaten Schätze smart und sicher mit direkter Alarmierung aufs Smartphone.
Die perfekte Lösung zur schnellen Nachrüstung bestehender Gebäude ohne bauliche Eingriffe. Erfüllt zuverlässig gesetzliche Anforderungen zur Dokumentation gemäß DIN 14676-1 C.
Ideal zur Nachrüstung in Gerätehäusern, Fahrzeughallen und direkt in Feuerwehrfahrzeugen.
Immer häufiger kommt es zu Bränden in Gerätehäusern und Fahrzeughallen von Feuerwehren. So zerstörte erst kürzlich ein schweres Feuer die Wagenhalle der Freiwilligen Feuerwehr in Treffurt im Wartburgkreis vollständig. Dabei wurden sämtliche Feuerwehrfahrzeuge vernichtet, der Schaden geht in die Millionen.
Ursache sind oft unbemerkte Schwelbrände, beispielsweise verursacht durch moderne Akkutechnik oder Ladegeräte in den Fahrzeugen.
Durch frühzeitige Alarme können größere Schäden wie in Treffurt effektiv verhindert werden.
Dank integrierter eSIM und Verbindung zum Narrowband-IoT-Netz der Deutschen Telekom erfolgt die Alarmierung jederzeit und überall, ohne zusätzliche Infrastruktur.
Der Rauchmelder benötigt keine lokale Stromversorgung und führt automatische Fernwartungen nach DIN 14676-1 C durch.
Kann direkt im Fahrzeug montiert werden und meldet zuverlässig Brände oder Schwelbrände durch verbaute Akkutechnik – unabhängig vom Standort des Fahrzeugs.
Sie haben Fragen zu den LUPUS Mobilfunk-Rauchmeldern oder wünschen eine individuelle Beratung? Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung, um die ideale Lösung für Ihren Brandschutz zu finden. Vereinbaren Sie jetzt direkt Ihren Wunschtermin über unseren Kalender.
Gern beraten wir Sie vor Ort und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung, die exakt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Die Installation des LUPUS Mobilfunk-Rauchmelders ist so einfach und kosteneffizient wie noch nie: Einfach den Knopf am Gerät drücken, den QR-Code mit der LUPUS Cloud-App scannen, Rauchmelder am gewünschten Ort montieren – schon ist Ihr smarter Brandschutz einsatzbereit.
Erweitern Sie Ihre Sicherheitslösung und profitieren Sie von zusätzlichen intelligenten Möglichkeiten. Alle Erweiterungen sind mit dem mobilen Rauchmelder von LUPUS kompatibel und bieten Ihnen einen noch umfassenderen und zuverlässigeren Schutz.
In diesen Videos erfahren Sie alles über die innovativen LUPUS IoT Gefahrenmelder und wie sie Ihnen ein Plus an Sicherheit bieten – egal ob Zuhause, im Büro, in der Firma, in der Behörde oder im Feuerwehrfahrzeug!
Mit der LUPUS-Cloud verwalten Sie spielend einfach und zentral alle Ihre IoT-Geräte – von Rauchmeldern bis hin zu Bewegungs- und Temperatursensoren. Die cloudbasierte Plattform bietet Ihnen jederzeit Zugriff auf Statusmeldungen, Wartungsaufgaben und Alarme in Echtzeit.
Der LUPUS Mobilfunk-Rauchmelder nutzt das Narrowband-IoT-Netz der Deutschen Telekom und ist direkt mit der LUPUS Cloud verbunden. Er benötigt kein Gateway, kein lokales Internet und keine Stromversorgung vor Ort.
Die Installation erfolgt schnell und unkompliziert per One-Click-Technik: Knopf am Sensor drücken, QR-Code mit der LUPUS Cloud-App scannen – fertig.
Dank der automatischen 24-Stunden-Fernwartung nach DIN 14676-1 C ist keine manuelle Wartung erforderlich. Alle Prüfungen und Ereignisse werden automatisch in der Cloud dokumentiert.
Im Alarmfall erfolgt die sofortige Benachrichtigung über die LUPUS Cloud-App, per E-Mail, an eine Notrufleitstelle (NSL) oder via IoT-API an andere Systeme.
Ja, dank integrierter Mobilfunktechnologie ist der Rauchmelder flexibel einsetzbar, auch in beweglichen Objekten wie Feuerwehrfahrzeugen oder mobilen Einheiten.
Ja, in der LUPUS-Cloud lassen sich unbegrenzt viele Geräte übersichtlich verwalten. Die Anzahl der Rauchmelder ist völlig frei skalierbar.
Alle LUPUS Rauchmelder werden in Deutschland entwickelt („Designed in Germany“) und in Europa produziert und montiert, was höchste Qualität garantiert.
Vereinbaren Sie einfach online einen Beratungstermin. Wir besuchen Sie persönlich vor Ort, analysieren Ihr Objekt und erstellen Ihnen anschließend ein unverbindliches, individuelles Angebot.
Inhaber, Vertrieb & Beratung
Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin.
Sicherheitstechnik Kortus
Brauhof 3
04626 Schmölln
Thüringen
Sie erreichen uns unter: +49 34491 82186 (Whatsapp Business) als Text und Sprachnachricht
um einen Schlüssel für einen einzelschließenden Schließzylinder, für gleichschließende Schließzylinder oder für eine Schließanlage nachbestellen, nutzen Sie bitte dieses Formular.
Wir können für die Hersteller: ISEO Deutschland, Evva, Ankerslot, Assa Abloy und Winkhaus Nachlüssel bzw. Ersatzschlüssel liefern.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen